Lectura specs LKW-Ladekrane Abroll-Kipper Abroll-Kipper Ellermann Technische Daten für Ellermann HL 7.45

Ellermann HL 7.45 Technische Daten, Datenblätter (1996-2014)

Bewerten Sie diese Maschine jetzt!

Hubkraft: 50kN – Bauart: S – Container max. Länge: 4.5m – zul. Gesamtgewicht: 7.5t – Achsen: 2 – max. Hakenhöhe: m

Datenblatt - HL 7.45 Ellermann

Spezifikation

Hinweis: Alle aufgeführten Daten werden vom LECTURA Specs-Team überprüft. Es können jedoch unvollständige Daten und Fehler vorkommen. Kontaktieren Sie unser Team bei Änderungsvorschlägen.

  • Hubkraft 50 kN
  • Bauart S
  • Container max. Länge 4.5 m
  • zul. Gesamtgewicht 7.5 t
  • Achsen 2
  • max. Hakenhöhe ###
  • Container max. Volumen ###
  • Serien ###

Grundgerät unmontiert K=Knick-Hakenarm, KO=Kombigerät mit Knick-Hakenarm und Seilwinden für Abgleit- /Abrollkipper-Behälter, SZA=Sattelzuganhänger, S=Schub-Hakenarm, SK=Schub-KnickHakenarm, SiloT=Silo-Transporter

Sonderausstattung

  • teleskopierbar
  • zusätzlich knickbar
  • 3-Seitenkippeinrichtung

Berechnung des CO2-Fußabdrucks

Berechnen Sie den CO2-Fußabdruck des Ellermann HL 7.45 pro Betriebsstunde:

Oder gehen Sie direkt zum ERA CO2-Rechner für Baumaschinen und -geräte

Service geliefert von ERA

Kaufen & Mieten

Vergleichen Sie Ellermann HL 7.45 mit ähnlichen Abroll-Kipper

Kein Bild verfügbar

Ellermann HL 7.45

Hubkraft: 50 kN

Bauart: S

Container max. Länge: 4.5 m

zul. Gesamtgewicht: 7.5 t

Press 1 image
Palfinger City C 04

Hubkraft: 44 kN

zul. Gesamtgewicht: 5.5 t

Events & News

Hubtechnik News von LECTURA 07.12.2023

Im Ersteinsatz bewährt: BKL montiert mit LTM 1110-5.2 Betonplatten millimetergenau
Im Ersteinsatz bewährt: BKL montiert mit LTM 1110-5.2 Betonplatten millimetergenau

Liebherr hat die ersten zehn LTM 1110-5.2 mit der neuen Kransteuerung LICCON3 an Kunden in Europa ausgeliefert. Einer davon ging an die BKL Baukran Logistik GmbH.

Weitere Branchennachrichten
X

Was denken Sie über diese Maschine?

Produkte von Ellermann

Sehen Sie hier 3 Ellermann-Produkte

Mehr über Ellermann