Platformers' Day 2023
Karlsruhe Trade Fair Centre, Deutschland
Hersteller von dem 4012 Teleskopstapler ist JLG. Detaillierte Maschinenspezifikationen und Datenblätter zu dieser Maschine stehen ... Mehr
Hersteller von dem 4012 Teleskopstapler ist JLG. Detaillierte Maschinenspezifikationen und Datenblätter zu dieser Maschine stehen für Sie zum Download bereit.
Ausgestattet mit einem leistungsstarken Motor, kann dieser 10.7t 4012 Teleskopstapler, 60kW bzw. 80 PS erreichen. Der 4012 ist dem größten Maschinensegment der Teleskopstapler zuzuordnen. Der 4012 hat folgende Maße: 5.79m x 2.38m x 2.45m. Üblich ist für den JLG 4012 eine Reifengröße von 405/70-24. Er kann mit einer horizontalen Reichweite von bis zu 7,9m betrieben werden. 4t ist ihre maximale Nennlastkapazität mit einem 500mm Schwerpunkt. Der 4012 A hat eine Hubhöhe von 11.5m, auf die er bis zu 4t heben kann. Die Kapazität dieses Modells bei voller Vorwärtsreichweite beträgt 1.4t.
STVZO-Ausrüstung, Seitenverschub und Neigungskorrektur sind seit 2006 nicht mehr vorgesehen. Entnehmen Sie dem original JLG 4012 Datenblatt noch ausführlichere Spezifikationen und Maschinendetails.
Der 4012, mit einem Listenpreis von €86.000 bis €110.000, wurde bis zum Jahr 2006 produziert. Für detaillierte Preisinformationen und aktuelle Restwerte, besuchen Sie LECTURA Valuation.
Gemessen an den Teleskopstapler Spezifikationen und Preisbildung, ist der JLG 4012 vergleichbar mit Dieci Samson 40.11 NA, Merlo Panoramic P 40.14 sowie Manitou MLT 840-137 PS Premium. Es werden momentan 7 weitere Teleskopstapler von JLG hergestellt. Diese reichen ab 2,5t bis in die 4t Gewichtsklasse - die meistbesuchten Modelle auf LECTURA Specs sind 3614 RS, 4014 PS und 4017 PS. Auf der Suche nach detaillierteren technischen Spezifikationen? Downloaden Sie das neueste JLG 4012 Datenblatt auf LECTURA Specs!
Hinweis: Alle aufgeführten Daten werden vom LECTURA Specs-Team überprüft. Es können jedoch unvollständige Daten und Fehler vorkommen. Kontaktieren Sie unser Team bei Änderungsvorschlägen.
Alle Preise und Daten für die Basis- /Grund- /Standard- Ausführung der Maschine, mit Normgabelträger und 2 Normgabelzinken ohne Zusatzhydraulik, ohne Schaufel!
Berechnen Sie den CO2-Fußabdruck des JLG 4012 pro Betriebsstunde:
Oder gehen Sie direkt zum ERA CO2-Rechner für Baumaschinen und -geräte
LECTURA analysiert aktuelle Deals aus zahlreichen Quellen über gebraucht zum Kauf stehende Teleskopen starr.
Verglechen Sie erstklassige Angebote auf verlässliche Portale mit Anzeigen für gebraucht zum Kauf stehende Teleskopen starr.
JCB, Merlo, Dieci, JLG, und Kramer sind die am gängigsten gemieteten Teleskopen Marken, gefolgt von Teleskopen von Weidemann oder Sanderson. Prüfen Sie die Mietangebote beginnend bei 221,00 EUR am Tag, 991,40 EUR in der Woche und 3.252,00 EUR im Monat. Prüfen Sie das Verzeichnis und wählen Sie eine von 34 Vermietungen an 337 Standorten in Deutschland.
Finden Sie heraus ob Miete eine Option für Sie ist:
Kosten aus Eigentum (jährlich):: 16730.79 EUR
Mietkosten (jährlich):: 15521.03 EUR
Sie können 8 % sparen, indem Sie ein/eine teleskopen starr mieten
*Die angegebenen Preise sind Beispielberechnungen
Ob Sie den Wert Ihrer Teleskopen starr kennen möchten oder eine Bewertung für Ihren Fuhrpark benötigen, LECTURA Valuation hilft Ihnen weiter. Füllen Sie einfach die Maschinendetails aus und erhalten Sie mit wenigen Klicks die Preisinformationen.
Fragen Sie in wenigen Schritten das Ersatzteil dass Sie suchen bei unseren Partnern an und wählen Sie das Beste Gebot. Ob Sie Händler oder Eigentümer sind, LECTURA navigiert Sie in die richtige Richtung. Bestellen Sie noch heute ganz einfach Ersatzteile für Teleskopen starr - weltweit.
KNAPP, Technologiepartner für intelligente Wertschöpfungsketten, präsentiert auf der auto-matica in München von 27. – 30.06.2023 innovative Technologien für die Automatisierung in der Industrie.
Was denken Sie über diese Maschine?
Sehen Sie hier 8 JLG-Produkte