Platformers' Day 2023
Karlsruhe Trade Fair Centre, Deutschland
Die 530LRT Scherenbühne wird hergestellt von JLG. Finden Sie detaillierte Maschinenspezifikationen und Datenblätter für diese Masc... Mehr
Die 530LRT Scherenbühne wird hergestellt von JLG. Finden Sie detaillierte Maschinenspezifikationen und Datenblätter für diese Maschine hier.
Dieser 7995kg 530LRT Scherenbühne, ist mit einer Leistung von bis zu 21.7kW bzw. 29 PS ausgestattet, was auf seinen kraftvollen Motor zurückzuführen ist. Der JLG 530LRT gehört dem größten Maschinensegment der Scherenbühnen an. Die Maße des Modells betragen 4.88m x 2.31m x 3.15m. Für den Fahrer bietet die Scherenbühne eine Fahrgeschwindigkeit von 5.6km/h. Dieses 7995kg Modell kann mit einer Nutzlast von bis zu 680kg betrieben werden Diese Scherenbühne von JLG kann eine Arbeitshöhe von 18.15m erreichen. Die 1.91m mal 4.06m große Plattform dieses Modells ist für 2 Personen ausgelegt.
Seit dem Jahr 2016, wird der 530LRT auch mit einem klappbaren Geländer angeboten. Entnehmen Sie dem original JLG 530LRT Datenblatt noch ausführlichere Spezifikationen und Maschinendetails. Das Datenblatt steht zum kostenlosen Download auf Englisch zur Verfügung - Es enthält sowohl die Maschinenbezeichnung, als auch detaillierte technische Spezifikationen dieser Maschine.
Die Produktion des 530LRT wurde im Jahr 2018 eingestellt und die Maschine war mit einem Listenpreis ab €93.000, bis €118.000 erhältlich. Für detaillierte Preisinformationen und aktuelle Restwerte, besuchen Sie LECTURA Valuation. Bis heute wird der 530LRT, mit einem Listenpreis ab €93.000 bis €118.000 hergestellt.
Vergleiche der Preisentwicklung und Spezifikationen, des JLG 530LRT und anderen Scherenbühnen haben gezeigt, dass dieses Modell Ähnlichkeiten zu MBB Holland-Lift B 165 DL 25 PN, Holland-Lift HL 190 E 25 sowie Holland-Lift B 165 DL 25 4WD P/N aufweist. Aktuell werden 18 Scherenbühnen, zwischen 6,6m und 15,1m von JLG produziert. 2632ES, 10RS und 4394RT generieren davon die meisten Besuche auf LECTURA Specs. Im LECTURA Index befindet sich der 530LRT Scherenbühne, mit Modellen von 2016 bis 2018, auf Platz #16. Auf der Suche nach detaillierteren technischen Spezifikationen? Downloaden Sie das neueste JLG 530LRT Datenblatt auf LECTURA Specs!
Hinweis: Alle aufgeführten Daten werden vom LECTURA Specs-Team überprüft. Es können jedoch unvollständige Daten und Fehler vorkommen. Kontaktieren Sie unser Team bei Änderungsvorschlägen.
IPAF: 3a (mit Stützen 1a)
Berechnen Sie den CO2-Fußabdruck des JLG 530LRT pro Betriebsstunde:
Oder gehen Sie direkt zum ERA CO2-Rechner für Baumaschinen und -geräte
Ob Sie den Wert Ihrer Scherenbühnen X auf Rädern erhalten möchten oder eine Bewertung für Ihren Fuhrpark benötigen, LECTURA Valuation hilft Ihnen weiter. Füllen Sie einfach die Maschinendetails aus und erhalten Sie mit wenigen Klicks den Wert.
Fragen Sie in wenigen Schritten das Ersatzteil dass Sie suchen bei unseren Partnern an und nehmen Sie das Beste Gebot. Ob Sie Händler oder Eigentümer sind, LECTURA navigiert Sie in die richtige Richtung. Bestellen Sie noch heute ganz einfach Ersatzteile für Scherenbühnen X auf Rädern - weltweit.
Seit der NordBau 2022 hat sich beim Aluminiumkranhersteller Klaas aus Ascheberg produkttechnisch einiges getan: Gleich drei neue Kranmodelle entstanden im letzten Jahr, zwei davon arbeiten über einen akkubetriebenen Elektromotor besonders umweltschonend und leise.
Was denken Sie über diese Maschine?
Sehen Sie hier 8 JLG-Produkte